Stadtfest - Header Image

Nur noch  42 Tage  bis zum Stadtfest!

»Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit!«

Unter diesem Motto veranstaltet der Regenbogenfonds e.V. zum 29. Mal Europas größtes Lesbisch-schwules Stadtfest im traditionellen Homo-Kiez am Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg.

Täglich ab 11:00 Uhr präsentieren sich auf 20.000 m² in der Motz-, Eisenacher-, Fugger- und Kalckreuthstrasse die fünf Stadtfest-Welten: »Filmwelt«, »Politikwelt«, »Positivenwelt / Gesundheits- und Wellnesswelt«, »Radiowelt« und »Sportwelt« sowie das breite Spektrum lesbischer, schwuler, bisexueller und transidentischer Projekte, Vereine und Organisationen.

Jedes Jahr zeigt die LGBT*-Szene bei dem gigantischen Freiluftvergnügen rund um den Nollendorfplatz, wie man gemeinsam Spaß hat. Mit weit über 350.000 Besuchern aus der ganzen Welt ist es unangefochten das größte Event seiner Art.

Snacks, Drinks, die Musik der sechs Bühnen: »98.8 KISS FM« B mit dem Beat von Berlin, die »Connection-Bühne« D mit House und Techno, die »FrauenLesbenTrans*Bühne« C, »Queere Medien« E mit einem Mix der lesbischwulen Kleinkunstszene und »SUNSHINE LIVE« F -electronic music radio- sind mit Sicherheit wieder vom Feinsten.

Zu den absoluten Höhepunkten gehört die Politik-Talkshow »Das wilde Sofa« auf der »Stadtfestbühne« A Eisenacher- / Ecke Fuggerstrasse. Gerhard Hoffmann prüft am Samstag von 15:30 bis 16:30 Uhr seine Gäste aus Politik und Kultur auf Herz und Nieren. Im Anschluss ist samstags bis 23 Uhr und sonntags bis 21 Uhr ein buntes Programm von Rock bis Pop angesagt.

Eine Vielzahl von Community-Ständen aus dem In- und Ausland, Organisationen und Parteien nehmen teil und machen es zum größten Schaufenster der Community!

Verschaffe Dir gleich hier einen Überblick:
▶ Stadtfest-Lageplan

Video:

 

Stadtfest Video
Medienlink: https://www.youtube.com/watch?v=yxAuedvGcGE
transSpace

Der Vorstand des Regenbogenfonds e.V., Olaf Möller, nimmt von Frau Karola Irmscher den Spendenscheck der Verti Versicherung AG entgegen.

transSpace

Fotos Neujahrsempfang
Regenbogenfonds der schwulen Wirte e.V.

transSpace

Unsere Partner:

▶ alle Partner anzeigen

Partner werden:

▶ Mediadaten

Mediadaten
transSpace

Plakat:

 

transSpace

Stadtfest-Magazin:

 

Stadtfest-Magazin zum Download / Blättern

Das gedruckte Heft ist der Juli-Ausgabe der Siegessäule beigelegt.

transSpace
Täglich ab 11:00 Uhr präsentieren sich auf 20.000 m² in der Motz-, Eisenacher-, Fugger- und Kalckreuthstrasse die fünf Stadtfest-Welten: »Filmwelt«, »Politikwelt«, »Positivenwelt / Gesundheits- und Wellnesswelt«, »Radiowelt« und »Sportwelt« sowie das breite Spektrum lesbischer, schwuler, bisexueller und transidentischer Projekte, Vereine und Organisationen. Jedes Jahr zeigt die LGBT*-Szene bei dem gigantischen Freiluftvergnügen rund um den Nollendorfplatz, wie man gemeinsam Spaß hat. Mit weit über 350.000 Besuchern aus der ganzen Welt ist es unangefochten das größte Event seiner Art. Snacks, Drinks, die Musik der sechs Bühnen: Die »Stadtfestbühne« mit einem bunten Programm von Rock bis Pop, »98.8 KISS FM« mit dem Beat von Berlin, die »Connection-Bühne« mit House und Techno, die »FrauenLesbenTrans*Bühne«, »Queere Medien« mit einem Mix der lesbischwulen Kleinkunstszene und »SUNSHINE LIVE« -electronic music radio- sind mit Sicherheit wieder vom Feinsten.true Lesbisch-schwules Stadtfest Berlin Nollendorfplatz Berlin Berlin 10777 Festival OfflineEventAttendanceMode Regenbogenfonds der schwulen Wirte e.V.